Argumente-Check
-
Mehr Demokratie wagen? Mit dem Wahlrecht der Weimarer Republik!
Wenn schon „Weimarer Verhältnisse“, dann immerhin auch im Wahlrecht. Was zunächst etwas abwegig und gewagt klingt, könnte unserer Demokratie gut tun. Denn das Wahlrecht der Weimarer Republik ist besser als sein Ruf. Was wäre, wenn wir es wieder einführen? Wie repräsentativ ist der neue Bundestag? Mit der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 sind die Debatten…
-
Geschichtsmesse 2025. Business as usual in erschreckenden Zeiten?
Endlich haben wir es mit dem Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte einmal zur Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung geschafft. Recht passend: Unser Festival wird dieses Jahr zum 17. Mal stattfinden, und auch die Geschichtsmesse fand zum 17. Mal statt, wie gewohnt im Ringberg Hotel in Suhl, nahe dem geographischen Mittelpunkt Deutschlands. Warum waren wir bislang nicht…
-
Zu Gast bei der Bundeszentrale für politische Bildung: „Gera im Gespräch“…
… über das Vertrauen in die Demokratie, oder den Mangel daran. Eine sehr schöne Veranstaltung und tolles Gespräch mit Doreen Denstädt, Peggy Piesche und vielen Gästen aus Gera, rechtzeitig vor der Wahl. Ich habe noch mal versucht, eine Lanze für die repräsentative und parlamentarische Demokratie zu brechen. Unter anderem: Danke für die Einladung, hat Spaß…
-
20% verschenkt? Wie die 5%-Hürde dem Repräsentationsprinzip schadet und die AfD stärkt.
Es war mal das kleine Einmaleins des Sozialkundeunterrichts und der politikwissenschaftlichen Einführungsliteratur: Die 5%-Hürde ist eine der entscheidenden „Lehren aus Weimar“ und ein Garant für die Stabilität der bundesdeutschen Demokratie. Denn sie verhindere zuverlässig, dass sich extremistische Kräfte dauerhaft im Parlament etablieren können. Da die Weimarer Republik einen solchen Abwehrmechanismus nicht kannte, sei sie dem…
-
Hallo Welt!
WordPress heißt mich also auf meiner Website willkommen. Schön. Das ist nur ein Test-Post, bis die Inhalte nur so strömen… Aber das Foto ist doch schön, oder? Habe ich mal in Leipzig geschossen. Danke an den oder die Künstlerin.